Buchhaltung Braunschweig
Professionelle Buchhaltung für Braunschweig und Umgebung
Buchhaltung für bilanzierende Unternehmen in Braunschweig.
Die Barthel und Ehler Steuerberatungsgesellschaft hat sich auf die professionelle und zuverlässige Durchführung der Buchhaltung spezialisiert. Unsere Dienstleistungen decken alle Aspekte der Buchführung ab und richten sich an eine breite Zielgruppe. Dazu gehören bilanzierende Unternehmen in unterschiedlichen Rechtsformen, Einnahmen-Überschussrechner, Gewerbetreibende sowie Freiberufler. Darüber hinaus unterstützen wir auch Privatpersonen mit komplexen Einkünften, etwa aus Vermietungen und Verpachtungen.
Die Buchhaltung spielt eine zentrale Rolle in jedem Unternehmen. Sie ist nicht nur ein wichtiges Instrument zur Dokumentation, sondern auch eine unverzichtbare Grundlage für die Planung und Kontrolle betrieblicher Abläufe. Durch eine sorgfältige und präzise Buchführung wird sichergestellt, dass alle finanziellen Transaktionen und Veränderungen im Unternehmen vollständig und nachvollziehbar erfasst werden. Eine solche Genauigkeit bildet die Basis für fundierte betriebswirtschaftliche Entscheidungen und erfüllt gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen an die Unternehmensführung.
Unser Leistungsspektrum umfasst alle wesentlichen Bereiche der Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung. In Braunschweig und Umgebung bieten wir unseren Mandanten umfassende Unterstützung, um sie von administrativen Aufgaben zu entlasten und ihnen mehr Zeit für ihre Kernkompetenzen zu verschaffen. Die Finanzbuchhaltung sorgt dafür, dass sämtliche Geschäftsvorgänge lückenlos dokumentiert und ausgewertet werden. Damit haben Unternehmen jederzeit einen klaren Überblick über ihre finanzielle Situation.
In der Lohnbuchhaltung kümmern wir uns um die ordnungsgemäße Abrechnung der Gehälter und Löhne Ihrer Mitarbeiter. Dies beinhaltet die korrekte Berechnung von Sozialabgaben, Steuern und anderen lohnabhängigen Verpflichtungen. Unsere Expertise garantiert, dass diese Aufgaben stets pünktlich und rechtskonform ausgeführt werden.
Wir legen großen Wert darauf, unsere Leistungen individuell auf die Bedürfnisse unserer Mandanten abzustimmen. Mit unserer Unterstützung können Sie sicher sein, dass Ihre Buchhaltung nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch eine solide Grundlage für Ihr Unternehmenswachstum schafft.
Setzen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz, um die Buchführung in Ihrem Unternehmen auf ein solides Fundament zu stellen. Wir unterstützen Sie dabei, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – den Erfolg Ihres Unternehmens.

Richtig bilanzieren
Gewinn und Verlust feststellen mit der Buchhaltung für Braunschweig.
Die Finanzbuchhaltung hat das zentrale Ziel, das Gesamtergebnis eines Unternehmens detailliert zu ermitteln. Sie dokumentiert die Vermögenslage und hält Veränderungen der Bestände systematisch fest. Dabei wird jede finanzielle Bewegung im Unternehmen sorgfältig erfasst und ausgewertet.
Ein wesentlicher Bestandteil der Finanzbuchhaltung ist die genaue Bestimmung von Gewinn oder Verlust, die während eines Abrechnungszeitraums erzielt wurden. Diese Informationen sind nicht nur für die Unternehmensleitung von großer Bedeutung, um fundierte Entscheidungen zu treffen, sondern auch für externe Interessensgruppen. Anteilseigner, Investoren und Gläubiger verlassen sich auf diese Daten, um die finanzielle Stabilität und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu beurteilen.
Durch die Erstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) erhält das Unternehmen einen klaren Überblick über seine Erträge und Aufwendungen. Dies zeigt auf, wie wirtschaftlich ein Betrieb in einem bestimmten Zeitraum gearbeitet hat. Ergänzt wird die GuV durch die Erstellung einer Bilanz, die das Vermögen des Unternehmens sowie die Schulden und Eigenkapitalpositionen gegenüberstellt. Zusammen bieten diese beiden Instrumente eine umfassende Grundlage, um die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens sorgfältig und präzise zu bewerten.
Darüber hinaus erfüllt die Finanzbuchhaltung auch eine wichtige rechtliche Funktion. Sie stellt sicher, dass die gesetzlichen Vorschriften im Hinblick auf die Dokumentation und Berichterstattung eingehalten werden. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung bildet damit nicht nur die Basis für Transparenz und Kontrolle, sondern stärkt auch das Vertrauen von Geschäftspartnern und Behörden.
Kurz gesagt: Die Finanzbuchhaltung schafft Klarheit über die finanzielle Situation eines Unternehmens. Sie liefert verlässliche Daten für strategische Entscheidungen und unterstützt dabei, die Zukunft des Unternehmens sicher und erfolgreich zu gestalten.
Das B&E Leistungsspektrum deckt sämtliche Anliegen der Finanzbuchhaltung für Braunschweig ab.
Die Finanzbuchhaltung fungiert als Register für laufende Geschäftsaktivitäten, indem sie über die Bilanz die Vermögenslage und über die Erfolgsrechnung den Gewinn oder Verlust generiert.
Einige Unternehmen setzen zusätzlich eine Geldflussrechnung ein, um die Liquiditätssteuerung und Finanzplanung zu optimieren.
➤ Dokumentation der Geschäftsvorfälle
➤ Bestandsaufnahme zur Erstellung der Bilanz
➤ Ermittlung der Bestandsveränderungen
➤ Ermittlung des Erfolgs (GuV)
➤ Grundlage für die Besteuerung
Optional für Sie
Kostenüberwachung durch Lohnbuchhaltung.
Die Lohnbuchhaltung für stellt einen zentralen Bestandteil der Personalverwaltung dar und erfordert eine präzise und zuverlässige Abwicklung, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter sicherzustellen.
Unsere professionelle Unterstützung bei der Lohnbuchhaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, die zeitaufwändigen Aufgaben rund um die Entgeltabrechnung abzugeben.
Das Ziel der Buchhaltung Braunschweig ist es, Ihnen eine effiziente und fehlerfreie Lohnabrechnung zu gewährleisten, die sämtliche steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte berücksichtigt.
Unser Leistungsspektrum deckt sämtliche Punkte der Lohnbuchhaltung für Braunschweig ab.
Das betriebliche Rechnungswesen, auch als Kostenrechnung bekannt, konzentriert sich auf die interne Abrechnung eines Unternehmens und erfasst die Kosten und Erlöse einzelner Produkte und Dienstleistungen.
Obwohl keine gesetzliche Pflicht besteht, ist die Lohnbuchhaltung entscheidend für Kalkulationen sowie Kosten- und Erfolgskontrolle.
Zusätzlich berücksichtigt sie neben Fremdkapitalzinsen auch Eigenkapitalzinsen.
Überwachung der:
➤ Lohn- & Gehaltsabrechnungen
➤ Baulohn
➤ Saisonarbeiter
➤ Entgeltfortzahlungsanträge
➤ Kurzarbeitergeld
➤ Betreuung bei sozialversicherungsrechtlicher Prüfung
Wichtig für Sie
Die Erstellung vom Jahresabschluss.
Als erfahrener Partner für die Buchhaltung in Braunschweig wissen wir, dass die Erstellung des Jahresabschlusses ist von zentraler Bedeutung für die betriebswirtschaftliche Steuerung und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die finanzielle Situation Ihres Unternehmens.
Der Jahresabschluss muss die wirtschaftliche Lage Ihres Unternehmens transparent darstellen, wobei auch branchenspezifische Besonderheiten und individuelle unternehmerische Gegebenheiten berücksichtigt werden müssen.
Das gehört zum Jahresabschluss
Unternehmen, die zur Erstellung eines Jahresabschlusses verpflichtet sind, umfassen:
➤ Personengesellschaften wie die Kommanditgesellschaft (KG), Offene Handelsgesellschaft (OHG) oder Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR).
➤ Kapitalgesellschaften wie Aktiengesellschaften (AG), Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) oder Unternehmensgesellschaften – sowohl mit als auch ohne den Zusatz „& Co. KG“.
Ob Einzelkaufleute einen Jahresabschluss vorlegen müssen, ist von ihrer individuellen Situation abhängig.
Freiberufler:innen und Inhaber:innen von Kleingewerben müssen ebenfalls einen Jahresabschluss erstellen, unterliegen jedoch nicht allen Vorgaben des Handelsgesetzbuchs (HGB).
Stattdessen führen sie eine vereinfachte Buchführung und legen eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung vor, die lückenlos die Einnahmen und Ausgaben dokumentiert.
Inhalt und Umfang vom Jahresabschluss
Die B&E Buchhaltung für Braunschweig fasst beim Jahresabschluss die Finanzberichterstattung eines Unternehmens über sein Betriebsvermögen, seine Verbindlichkeiten sowie Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Geschäftsjahres zusammen.
Die Struktur des Jahresabschlusses variiert dabei je nach Unternehmensgröße und Rechtsform, umfasst jedoch typischerweise:
➤ Bilanz: Zeigt Vermögenswerte, Schulden und Eigenkapital zum Bilanzstichtag.
➤ Gewinn- und Verlustrechnung: Einnahmen und Ausgaben zur Gewinn- oder Verlustermittlung im Geschäftsjahr.
➤ Kapitalflussrechnung: Zeigt Liquiditätsveränderungen im Geschäftsjahr.
➤ Lagebericht: Gibt Einblicke in Geschäftsentwicklung, Finanzlage und Zukunftsperspektiven.
➤ Anhang: Detailinformationen zu Bilanz- und Gewinn- und Verlustrechnungsposten.
➤ Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers: Wenn ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer den Abschluss prüft, enthält er diesen Vermerk.
Das könnte auch Sie interessieren
Häufig gestellte Fragen.


Kontakt zu uns
Unverbindlich anfragen.
Erleben Sie eine persönliche Beratung auf Augenhöhe!
Nutzen Sie einfach das beigefügte Kontaktformular, um unkompliziert einen unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren.
Alternativ können Sie sich auch über den Button „Online Termin sichern“ bequem Ihren passenden Wunschtermin aussuchen!
Kontaktformular
* Mit dem Klick auf „Senden“ erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Barthel & Ehler Steuerberatungsgesellschaft PartGmbB einverstanden. Weitere Infos zum Umgang mit Ihren Daten durch die Barthel & Ehler Steuerberatungsgesellschaft PartGmbB finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.